Achten Sie bei der PIN-Eingabe darauf, dass Sie von niemandem beobachtet werden können.
Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu anderen Personen.
Bitten Sie aufdringliche Personen oder angebliche Hilfesuchende höflich aber bestimmt auf Distanz zu bleiben.
Brechen Sie im Zweifelsfall die Transaktion ab und lassen Sie Ihre Karte nicht aus den Augen.
Decken Sie das Tastaturfeld während der PIN-Eingabe mit ihrer freien Hand oder mit einem Gegenstand ab (Geldbörse, etc.).
Nutzen Sie keinen Geldausgabeautomaten, an dem etwas ungewöhnlich erscheint!
Bei Verdacht auf Manipulation informieren Sie einen Bankmitarbeiter und verständigen Sie über die 110 die Polizei!
Nach Erledigung der Bankgeschäfte sollte unmittelbar überprüft werden, ob die eigene EC-Karte noch vorhanden ist.
Haben Sie den Verdacht, dass jemand Ihre Kartendaten ausgelesen hat, veranlassen Sie umgehend eine Sperrung der EC-Karte: 116 116 (bundesweiter Sperrnotruf). Das können Sie auch aus dem Urlaub im Ausland unter der Vorwahl für Deutschland +49 tun.