Zum OnlineBanking
Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots feiert einen Torschützen

Wir für die Region

„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“

Ohne sie wären unsere Städte und Gemeinden weniger liebenswert und attraktiv: Gemeint sind die Menschen, die sich ehrenamtlich für soziale, kulturelle, sportliche und sonstige gemeinnützige Bereiche engagieren. Wir sind tief in der Region verwurzelt und mit ihr besonders verbunden. Deshalb engagieren wir uns mit unseren Aktivitäten gezielt für die Menschen vor Ort. Die Förderung regionaler Vereine und Institutionen steht dabei im Vordergrund.

206.973,26 EUR

Spenden jährlich

176 Millionen Euro

Spenden der Genossenschaftlichen FinanzGruppe jährlich

53 VRmobile

Insgesamt 53 VRmobile sorgen für Mobilität von Pflege- und Hilfspersonal

Unsere Spendenübergaben im Überblick

2025

September 2025
  • Spendenübergabe September 2025 Hauptstelle Kulmbach
  • VR Bank Oberfranken Mitte eG unterstützt 23 regionale Projekte mit insgesamt 16.300 Euro

    Die VR Bank Oberfranken Mitte eG hat erneut ihr starkes Engagement für die Region unter Beweis gestellt: Bereichsdirektor Florian Horner sowie die Geschäftsstellenleiter Fabian Kolb, Holger Friedrich und Jörg Schnappauf übergaben Spenden in Höhe von insgesamt 16.300 Euro an 23 gemeinnützige Organisationen und Vereine.

    „Wir sehen es als unsere Verantwortung, das Ehrenamt und die vielfältigen Aktivitäten vor Ort zu fördern. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Gemeinschaft“, betonte Bereichsdirektor Florian Horner bei der Übergabe.

    Zu den Spendenempfängern zählen unter anderem Sportvereine, Feuerwehren und Kirchengemeinden aus der Region. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht wichtige Vorhaben wie die Anschaffung von neuen Trainingsanzügen und Trainingsequipment, den Bau eines Kinderfeuerwehr-Fahrzeugs und die Instandhaltung der Sport- und Rasenplatzanlagen.

    Die Spendenempfänger im Überblick:
    Freiwillige Feuerwehr Stadtsteinach, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Untersteinach, Freiwillige Feuerwehr Buchau Dörfles e.V., ATS Wartenfels e.V., SV Fortuna Untersteinach e.V., SSV Kasendorf1948 e.V., SSV Peesten e.V., Landjugend Rugendorf, Frankenwaldverein Ortsgruppe Seibelsdorf, TSV Ködnitz 1922 e.V., JFG Maintal/Friesenbachtal, Tennis-Club Trebgast e.V., Freiwillige Feuerwehr Markt Mainleus e.V., Reit- und Fahrverein Kulmbach e.V., Allgemeiner Sportverein 1837 e.V. Marktschorgast, TSV Melkendorf v. 1925 e.V., Awareness Deutschland gGmbH, TSV 1862 e.V. Stadtsteinach, TSV Harsdorf e.V., TSV Wirsberg 1903 e.V., Fußball Club von 1920 Neuenmarkt e.V., TSV 1902 Thurnau, VFR Katschenreuth e.V.

    Die Spendenübergabe ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie das genossenschaftliche Prinzip aktiv gelebt wird – zum Wohle aller. Die VR Bank Oberfranken Mitte eG wird sich auch künftig für die Förderung des Ehrenamts und der regionalen Vielfalt einsetzen.

Juli 2025
  • Spendenübergabe an Vereine und gemeinnützige Institutionen aus dem Landkreis Kronach

    17.900 Euro für gemeinützige Vereine und Institutionen aus dem Kronacher Landkreis

    Bei einer feierlichen Spendenübergabe in der VR Bank Oberfranken Mitte eG wurden insgesamt 17.900 Euro an  Vereine aus der Region überreicht.  Die Spenden sollen verschiedenen Projekten zugutekommen und das Engagement der Vereine und der gemeinnützigen Institutionen in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Umwelt fördern.

    Zu den Spendenempfängern zählen: Schützenverein "Rennsteig" 1969 e.V. Steinbach am Wald, Verein der Freunde Kiwanis-Club Kronach Frankenwald e.V., FC Unter-/Oberrodach 1920 e.V., Kronach Creativ e.V., Stadt Teuschnitz, Markt Pressig, Musikverein Steinberg e.V., Soldatenkameradschaft Wallenfels e.V. , Feuerwehrförderverein Lehesten, Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid e.V., Schützengesellschaft 1629 Rothenkirchen e.V., Stadt Wurzbach, Wurzbacher Kegelclub e.V., Karnevalsgesellschaft "Grün-Gold" Wurzbach e. V., Kath. Kirchenstiftung Rothenkirchen, Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Musikkapelle Seibelsdorf e. V., Kath. Kirchenstiftung St. Michael Nurn, JFG Rennsteig 07 e.V., Das Kaleidoskop Schauspiel- und Theatergruppe e.V., 1. FC Hirschfeld e.V., Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft-Kreisverband Kronach e.V. / Stützpunkt Teuschnitz, Musikverein Steinwiesen e.V., Jugendfeuerwehr Landkreis Kronach, Arnikaverein Teuschnitz e.V. , TSV Steinberg, Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung für den Katastrophenschutz im Landkreis Kronach, Heimat- und Wanderverein Frankenlust e.V. , Gemeinsam gegen Krebs e. V., Landratsamt Kronach Kreiskulturreferat, SV Viktoria Kehlbach e.V., FUN-Biker Steinbach am Wald e.V.

     

April 2025
  • Spendenübergabe April 2025 Hauptstelle Kulmbach

    VR Bank Oberfranken Mitte eG spendet 23.600 Euro

    Bei einer feierlichen Spendenübergabe in der VR Bank Oberfranken Mitte eG wurden insgesamt 23.600 Euro an 33 Vereine aus der Region überreicht. Bereichsdirektor Florian Horner übernahm die offizielle Übergabe, begleitet von der Leiterin der Hauptstelle Kulmbach, Nicole Neuber, dem Geschäftsstellenleiter Stadtsteinach, Jörg Schnappauf, und dem Geschäftsstellenleiter Kasendorf, Holger Friedrich. Die Spenden sollen verschiedenen Projekten zugutekommen und das Engagement der Vereine und der gemeinnützigen Institutionen in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales und Umwelt fördern.

    Florian Horner betonte die Bedeutung der regionalen Förderung: „Die Arbeit, die die vielen Ehrenamtlichen hier leisten, ist unersetzlich für unser gesellschaftliches Leben. Mit unseren Spenden wollen wir diese wertvolle Arbeit unterstützen und dazu beitragen, dass die Vereine und Institutionen ihre Projekte erfolgreich umsetzen können.“

    Zu den Spendenempfängern zählen: TSV Himmelkron e.V., Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach e.V., Freiwillige Feuerwehr Kulmbach e.V., Freiwillige Feuerwehr Lehenthal, Freiwillige Feuerwehr Rothwind/Fassoldshof, Freiwillige Feuerwehr Harsdorf, Freiwillige Feuerwehr Maierhof e.V., FFW Wartenfels e.V., Modellflugvereinigung Klb e.V., Musikverein Stadtsteinach e.V., Gesangverein Wahre Freunde Leuchau e.V., Förderverein des Vereins TSC Mainleus e.V., BC Leuchau e.V., Trial Sport Club Kulmbacher Land e.V., ATS Kulmbach 1861 e.V. Abteilung Boxen, TTC Trebgast-Lanzendorf e.V., Schützengesellschaft von 1898 e.V. Kulmbach-Kauernburg, Kgl. Priv. Schützengesellschaft v. 1854 Stadtsteinach, Schützengesellschaft Untersteinach e.V., Schützengesellschaft Kulmbach – Ziegelhütten e. V., Kgl. priv. Schützengesellschaft 1862 Thurnau, Kunstwert Wir machen Kultur e.V., die naturbühne gGmbH, Stadt Kulmbach Allgemeine Kulturverwaltung, Frankenwaldverein Ortsgruppe Wartenfels, Fördererkreis der Pestalozzischule, Kath. Kirchenstiftung St. Hedwig, Katholische junge Gemeinde St. Hedwig Kulmbach, Evang.-Luth. Dekanat Kulmbach, Evang. Luth. Kirchengemeinde Neuenmarkt, Gartenbau- und Verschönerungsverein Himmelkron, Campus Cactus e.V. - home of arts, culture & creation und Bayerische Krebsgesellschaft e.V.

    Die geförderten Organisationen können mit dieser Unterstützung wichtige Vorhaben umsetzen, wie zum Beispiel die Anschaffungen von Defibrillatoren, Vereinskleidung und Tischtennisplatte, Renovierungen von Schützenhaus und Pfarrzentrum, nachhaltige energetische Sanierungen, Unterstützung von Kursen, Turnieren und Aktionen und vieles, vieles mehr.

    Die Spendenübergabe zeigt eindrucksvoll, wie das genossenschaftliche Prinzip aktiv gelebt wird – zum Wohle aller. Sie ist ein klares Zeichen für die Verbundenheit und die Präsenz der Bank mit der Region und ihren Einsatz für das Gemeinwohl.

  • Spendenübergabe April 2025 Hauptstelle Kronach

    22.050 Euro für Kronacher Vereine und Institutionen

    Es freuten sich: KRONACH leuchtet gGmbh, Tourismus- und Veranstaltungsbetriebe der Lucas-Cranach-Stadt Kronach, Berufsfachschule für Musik in Oberfranken/Movimento e.V., Kath. Landjugend Wolfersgrün, Freiwillige Feuerwehr Effelter, Regionale Kunstförderung Kronach e. V.,  Freiwillige Feuerwehr Oberrodach e.V., DLRG Kreisverband Kronach e.V., Kreisfeuerwehrverband Kronach e.V., Flößerverein Unterrodach 1964 e.V., Freiwillige Feuerwehr Neufang e.V., Markt Nordhalben, TC Rothenkirchen e.V., 1. FC-Club Hirschfeld e.V./Abteilung Sänger, Gesamtkirchengemeinde Frankenwald, Kleinkaliber-Schützenverein 1903 Förtschendorf e.V., Schützenverein Friedersdorf e.V., OG Ludwigsstadt des Frankenwaldvereins e.V., Evang. Luth. Kirchengemeinde Ludwigsstadt, Glasbewahrer am Rennsteig e.V., Turnerschaft Kronach 1861 e.V., Freundeskreis der Pfadfinder Seibelsdorf e.V., Freiw. Feuerwehr Vogtendorf, Stadt Ludwigsstadt, Freiwillige Feuerwehr Fischbach, Freiwillige Feuerwehr Hesselbach e.V.   

  • Spendenübergabe April 2025 an weiterführende Schulen im Landkreis Kronach

    Spendenübergabe an die weiterführenden Schulen im Kronacher Landkreis

    Über Spenden im Gesamtwert von 10.000 Euro freuten sich die weiterführenden Schulen in Kronach. Bedacht wurden das Frankenwald-Gymnasium, das Kaspar-Zeuß-Gymnasium, die Maximilian-von-Welsch-Schule und die Siegmund-Loewe-Schule. Mit diesen Zuwendungen möchten wir die wichtige Arbeit der Schulen unterstützen und dazu beitragen, Schulfahrten, Projekte und Anschaffungen zu ermöglichen, die den Schülern zugutekommen.

März 2025
  • Spendenübergabe März 2025 Hauptstelle Kulmbach

    10.000 EUR Mitgliederspende für Inklusion in der Region

    Durch jahrzehntelanges partnerschaftliches Miteinander haben unsere langjährigen Mitglieder zu einem starken regionalen Netzwerk beigetragen.

    Als Zeichen der Anerkennung für die Verbundenheit dieser Mitglieder zu unserer Genossenschaft, haben wir uns entschieden, anstelle von kleinen Geschenken an unsere Jubelmitglieder, gemeinnützige Institutionen, die sich auch mit viel Herzblut für das Gemeinwohl in unserer Region einsetzen, in deren Namen durch etwas größere Spenden zu unterstützen.

    In diesem Jahr fördern wir das Thema “Inklusion” und unterstützen die Vereine „Freunde und Förderer der Himmelkroner Heime e.V.“ und „Lebenshilfe Kronach e.V. “. Beide Einrichtungen erhalten jeweils einen Betrag in Höhe von 5.000 Euro, der direkt und ohne Abzüge der Inklusionsarbeit vor Ort zugutekommt.

    Vorstand Dr. Markus Schappert erklärt: "Mit dieser Spende möchten wir einen Beitrag zur Förderung der Inklusion leisten und das Engagement dieser wichtigen Einrichtungen in unserer Region würdigen. Wir danken unseren Mitgliedern für ihre langjährige Treue und Unterstützung, die solche Initiativen erst möglich machen."

Januar 2025
  • Spendenübergabe an die Gesundheitsregion plus des Landkreises Kulmbach

    Gemeinsam Barrieren überwinden: 1.000 Euro für die Gesundheitsregion plus Landkreis Kulmbach

    Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bereichsdirektor Florian Horner 1.000 Euro an die Verantwortlichen der Gesundheitsregion plus des Landkreises Kulmbach. Mit diesen Mitteln unterstützen wir den Aufbau der neuen Online-Plattform "Barrierefrei in Kulmbach".

    Hintergrund der Aktion: Menschen mit Behinderung stehen täglich vor Herausforderungen – sei es im Beruf, in der Freizeit oder auf Reisen. Die Plattform "Barrierefrei in Kulmbach" soll über bestehende barrierefreie Angebote im Landkreis Kulmbach informieren und aufzeigen, wo noch Handlungsbedarf besteht.

    Die Website ist das Ergebnis der Sitzungen des Arbeitskreises „Inklusion“ des Landkreises Kulmbach, bei denen sich regelmäßig Vertreter sozialer Einrichtungen und kommunale Verantwortliche unter der Leitung der Gesundheitsregionplus Landkreis Kulmbach treffen.

Das könnte Sie auch interessieren