Auch du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich für den Ausbildungsstart 9/2021.
Verschlüsselte Mail an: cordula.simon@vr-ofrm.de
Per Post an: VR Bank Oberfranken Mitte eG/Cordula Simon/Holzmarkt 5/95326 Kulmbach
Auch du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich für den Ausbildungsstart 9/2021.
Verschlüsselte Mail an: cordula.simon@vr-ofrm.de
Per Post an: VR Bank Oberfranken Mitte eG/Cordula Simon/Holzmarkt 5/95326 Kulmbach
Schule & Abschluss: Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth / Abitur
Hobbies: Freunde treffen & Tennis
Hallo,
mein Name ist Josefine Bender, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Bayreuth. Im Juli 2020 habe ich erfolgreich mein Abitur am Richard-Wagner-Gymnasium absolviert.
Auf den Beruf der Bankkauffrau bin ich durch einen Vortrag der VR Bank an meiner damaligen Schule aufmerksam geworden. Nachdem mein Interesse an dem Beruf geweckt wurde, habe ich mich im Sommer 2019 für ein freiwilliges Praktikum entschieden. Die einwöchige Erfahrung gab mir viel Einsicht in den Beruf und gefiel mir sehr gut. Deswegen habe ich mich entschieden eine Ausbildung zur Bankkauffrau zu machen.
Ich freue mich sehr darüber, dass ich die Chance bekommen habe, meine Ausbildung bei der VR Bank Oberfranken Mitte eG zu beginnen.
Schule & Abschluss: Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium / Abitur
Hobbies: Schwimmen
Hallo,
mein Name ist Nico Siegele, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Kulmbach. Im Jahr 2020 habe ich am Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium mein Abitur absolviert.
Für den Beruf des Bankkaufmannes interessiere ich mich seit einem Praktikum, das ich in der 9. Klasse abgelegt habe. Der Job gefällt mir wegen seiner Kombination aus Kundenkontakt und kaufmännischem Know-How. Ich bin gespannt was mich in den kommenden 2,5 Jahren alles so erwartet und freue mich auf die bevorstehenden Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Schule & Abschluss: Frankenwald-Gymnasium in Kronach / Abitur
Hallo,
mein Name ist Carina Damiano. Im Juli 2018 absolvierte ich mein Abitur am Frankenwald-Gymnasium in Kronach. Zur beruflichen Orientierung und um den Beruf der Grundschullehrerin besser kennenzulernen, entschied ich mich für einen Bundesfreiwilligendienst an der Grundschule Teuschnitz. Dort konnte ich vertiefte Einblicke in die Arbeit einer Lehrkraft erhalten, entschied mich letztendlich aber gegen ein Studium.
In diesem Jahr als „Bufdi“ konnte ich mich persönlich weiterentwickeln und ich entdeckte mein Interesse an den Aufgaben einer Verwaltungsangestellten. Die Entscheidung für eine kaufmännische Ausbildung lag daher für mich auf der Hand und so bewarb ich mich bei der VR Bank Oberfranken Mitte eG. Nach der erfolgten Zusage, freue ich mich nun sehr auf die Ausbildung zur Bankkauffrau und kann es kaum erwarten, den interessanten und abwechslungsreichen Beruf zu erlernen.
Schule & Abschluss: Caspar-Vischer-Gymnasium Kulmbach / Abitur
Hobbies: Joggen, Schwimmen
Hi,
mein Name ist Michael Grießhammer, ich bin 20 Jahre jung und komme aus dem schönen Kulmbach. Nach meinem Schulabschluss absolvierte ich als Freiwilliger Wehrdienstleistender meinen Dienst bei der Bundeswehr. Zu dieser Zeit entwickelte ich ein großes Interesse für Finanzen. Zudem wurde mir fern von der Heimat bewusst, dass mir meine regionalen Wurzeln sehr wichtig sind und mich dazu auch die Frage bewegt: „Was brauchen die Menschen?“ Somit habe ich mich bewusst für einen Ausbildungsplatz als Bankkaufmann bei der VR Bank Oberfranken Mitte entschieden.
Zum einen gefielen mir die vielen Entwicklungsmöglichkeiten, die ich nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann habe, zum anderen imponierte mir der Genossenschaftsgedanke der VR Bank, welcher zum Ziel hat, für seine Kunden, Mitglieder und Arbeitnehmer zu wirtschaften. Ich freue mich darauf, dort kundenorientierte Beratung zu erlernen und dadurch auch Ihnen zu helfen, Ihre Träume zu verwirklichen.
Und ich sage schon einmal: „Vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!“ und wünsche uns neuen Azubis viel Glück und Durchhaltevermögen für die Ausbildung.
Schule & Abschluss: Frankenwald-Gymnasium Kronach / Abitur
Hobbies: Fußball, Klavier spielen
Hallo,
mein Name ist Tanja Hofmann und im Mai 2019 habe ich mein Abitur am Frankenwald-Gymnasium in Kronach absolviert.
Aufmerksam auf den Beruf als Bankkauffrau bei der VR Bank Oberfranken Mitte eG wurde ich durch die Ausbildungsmesse in Kronach. Nachdem ich mir noch weitere Informationen einholte, wusste ich, dass ich diesen Beruf ausüben möchte und bewarb mich.
Ich freue mich sehr, meine Ausbildung bei der VR Bank Oberfranken Mitte eG beginnen zu dürfen.
Schule & Abschluss: Adalbert-Raps-Schule Kulmbach (FOS) / Fachabitur
Hobbies: Freunde treffen, Schwimmen
Hallo,
mein Name ist Manuel Heinlein. Im Juli 2019 habe ich mein Fachabitur an der FOS Kulmbach bestanden und freue mich nun sehr, meine Ausbildung bei der VR Bank Oberfranken Mitte beginnen zu dürfen.
Meine Entscheidung eine Ausbildung zum Bankkaufmann zu machen, fiel mir relativ leicht, da ich bereits im Jahr 2016 ein freiwilliges Praktikum bei der ehemaligen Kulmbacher Bank eG absolviert habe und mir dieses sehr gut gefallen hat.
Der Beruf des Bankkaufmanns begeistert mich insofern, da ich die Eigeninitiative, die Freude an Teamarbeit und den Spaß an Dienstleistungs- und Kundenkontakt schätze.
Schule & Abschluss: Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach /Mittlere Reife, Ausbildung zur Technischen Systemplanerin
Hobbies: Backen und Kochen
Hallo,
mein Name ist Elena Schultheiß, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Rugendorf, im Landkreis Kulmbach. Im Juli 2014 habe ich meine mittlere Reife an der Hans-Edelmann-Mittelschule Kulmbach erfolgreich abgeschlossen und eine Ausbildung als Technische Systemplanerin absolviert.
Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung habe ich noch fast zwei Jahre in diesem Beruf gearbeitet, bis ich mich dazu entschlossen habe meinen beruflichen Werdegang zu verändern.
Da ich ein sehr aufgeschlossener Mensch bin und der Umgang und das Beraten von Menschen mir viel Freude bereitet, habe ich mich für den interessanten und abwechslungsreichen Beruf der Bankkauffrau entschieden.
Schule & Abschluss: Fachoberschule Bayreuth, Fachabitur 2017
Hobbies: Mitglied im Schwimmverein DLRG Bayreuth seit 2004
Hallo,
mein Name ist Petek Dursun.
Nachdem ich die zahlreichen Praktika auf der Fachoberschule in Bayreuth absolviert habe, entschied ich mich dazu, mein Berufsleben in einer Bank zu beginnen. Somit habe ich mich nach meinem Fachabitur für eine Ausbildung als Bankkauffrau beworben. Ich habe mich sehr gefreut, meine Ausbildung bei der VR Bank Oberfranken Mitte absolvieren zu können. Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und habe eine spannende und facettenreiche Ausbildung durchlaufen.
Ende Februar habe ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurde unbefristet übernommen. Ich darf von nun an das Team unserer Firmenkundenbetreuer verstärken und habe damit meinen Traumstelle bekommen. =)
Schule & Abschluss: Frankenwald-Gymnasium Kronach / Abitur
Hobbies: Musik spielen, Schwimmen
Hallo,
mein Name ist Niklas Kotschenreuther und im Juli 2018 habe ich mein Abitur am Frankenwald-Gymnasium absolviert.
Die Entscheidung mich für einen Ausbildungspatz zum Bankkaufmann zu bewerben, lag für mich auf der Hand, da ich schon seit frühster Kindheit gerne bei Beratungsgesprächen in Banken dabei war, da mich der Umgang mit Finanzen und das Jonglieren mit Zahlen schon immer faszinierte. Deshalb und weil mir der Genossenschaftsgedanke sehr imponierte, entschloss ich mich dazu, mich bei der VR Bank Oberfranken Mitte zu bewerben.
Auch ich habe im Februar diesen Jahres meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und darf mich über einen unbefristeten Anstellungsvertrag freuen. Ihr findet mich in unserer Kronacher Hauptstelle, wo ich mich zunächst in der Kundenbetreuung weiterqualifizieren werde. =)
Schule / Abschluss: Frankenwald – Gymnasium Kronach / Mittlere Reife
Hobbys: Musik spielen, Kegeln
Hallo zusammen,
mein Name ist Antonia Wänke, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Wilhelmsthal im Landkreis Kronach.
Im Februar 2020 habe ich meine Ausbildung zur Bankkauffrau erfolgreich beendet. Seitdem arbeite ich als „Junior-Assistenz für den digitalen Vertrieb“ und darf somit unser Marketingteam unterstützen. Ich freue mich sehr darüber, dass ich zukünftig Aufgabenbereiche wie „Social Media“ oder „Jugendmarkt“ betreuen darf. Außerdem bin ich sehr gespannt, welche Herausforderungen ab jetzt auf mich warten. Im November werde ich voraussichtlich meine Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt beginnen.
Rückblickend kann ich sagen, dass mir die Ausbildung sehr gut gefallen hat: Wir haben Einblicke in nahezu jede Abteilung der Bank bekommen, konnten uns auf externen Seminaren sowie in innerbetrieblichen Unterrichtseinheiten bestens auf bevorstehende Prüfungen vorbereiten und die Kollegen standen uns bei jedem Problem mit Rat und Tat zur Seite.
Ich freue mich ein Teil des Teams der VR Bank Oberfranken Mitte eG sein zu dürfen. :-)
Antonia
Abschluss: Mittlere Reife
Hobbies: Joggen, Gitarre spielen, Kochen
Guten Tag,
mein Name ist Juri Vießmann und im Februar 2020 habe ich die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der VR Bank Oberfranken Mitte eG erfolgreich absolviert.
Seit Beginn meiner Ausbildung in unserer Heimatbank, im September 2017, war ich bei vielen interessante Gespräche dabei und durfte die Kollegen aus allen Abteilungen kennenlernen. Der Einsatz in den verschiedenen Abteilungen ermöglichte es mir einen guten Überblick über sämtliche Abläufe und Zusammenhänge in der Bank zu bekommen. Ganz besonders war für mich die Erfahrung in den Beratungsgesprächen: Unseren Mitgliedern und Kunden bei ihren Problemen zu helfen, ihre Geschichten zu erfahren und ihnen ihre Träume zu erfüllen. Dabei habe ich gelernt wie wichtig es ist, einen Partner an der Seite zu haben, dem man vertraut, der zuhört, lösungsorientiert handelt und der mit Freude für einen da ist. Vor allem in unserem Zeitalter der Digitalisierung und dem rasanten Austausch von Informationen hat die direkte Zusammenarbeit und das persönliche Gespräch mit den Menschen für mich eine ganz besondere Bedeutung erlangt.
Nun freue ich mich darauf das Team unserer Kronacher Hauptstelle zu unterstützen und bin gespannt auf die Herausforderungen, die noch auf mich zukommen.
Den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und dabei zu sein, wenn Träume in Erfüllung gehen, ist das, was mich antreibt.