1 I Tarifverträge der Genossenschaftsbanken
Basierend auf den genossenschaftlichen Tarifverträgen, bieten wir eine transparente Vergütung und attraktive Arbeitsbedingungen, die über gesetzliche Standards hinausgehen.
2 I Zusätzliche Vergütung und freiwillige Sozialleistungen
Eine zusätzliche ergebnis- und leistungsorientierte Vergütung sowie freiwillige Sozialleistungen ergänzen die tariflichen Leistungen.
3 I Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Flexible Arbeitszeiten und eine hohe Quote an Teilzeitarbeitsplätzen erleichtern die Weiterbeschäftigung nach der Elternzeit. Aber auch wenn Eltern in Pflege müssen oder andere private Herausforderungen anstehen, lassen sich diese durch flexible Arbeitszeiten sowie Sonderurlaubsmöglichkeiten besser meistern. Die VR Bank Oberfranken Mitte ist für Ihre Angestellten auch dem Projekt Lebensqualität für Generationen des BRK Kronach beigetreten, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so zusätzliche Unterstützungsleistungen anbieten zu können.
4 I Wiedereingliederung
Die VR Bank Oberfranken Mitte eG betreibt ein umfassendes betriebliches Eingliederungsmanagement. Gemeinsam mit Mitarbeitern, deren Erkrankung überwunden ist, werden Maßnahmen für den Wiedereinstieg ins Berufsleben erarbeitet.
5 I Unternehmenskultur
Rund 20 Jahre durchschnittliche Betriebszugehörigkeit sprechen für eine offene, vertrauensvolle und mitarbeiterorientierte Atmosphäre.
6 I Gesundheitsförderung
Mit einem vielfältigen betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützten wir die Leistungsfähigkeit unserer Beschäftigten. Dazu gehören Sport und Bewegung (z.B. E-Bike-Leasing) ebenso wie die Beurteilung psychischer Belastungen. Zudem ermöglichen wir ihnen Vorsorgeuntersuchungen, die wir entweder direkt im Unternehmen anbieten oder die unsere Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Präventionstages auch außerhalb des Hauses wahrnehmen können und dafür eine entsprechende Zeitgutschrift erhalten.
7 I Freistellung für Ehrenamt
Mitarbeiter von Genossenschaftsbanken werden für ehrenamtliche Engagements freigestellt.
8 I Einhaltung von Gesetzen
Arbeitssicherheit, Pausenregelungen, Gleichbehandlung sowie Einhaltung von Menschenrechten; die VR Bank Oberfranken Mitte eG nimmt gesetzliche Vorschriften sehr ernst.
9 I Ausbildung
10 Auszubildende absolvieren per September 2021 ihre Ausbildung bei uns.
10 I Qualifizierung
Die VR Bank Oberfranken Mitte eG bietet ein umfangreiches Angebot an Entwicklungsprogrammen. In Seminaren, Workshops, Trainingsreihen und individuellen Coachings qualifiziert sie ihre Mitarbeiter für deren Tätigkeiten und bereitet sie auf zukünftige Herausforderungen vor.
11 I Mobiles Arbeiten während Corona
Um die Ansteckungsgefahr zu minimieren und die Mitarbeitenden zu schützen, konnten Mitarbeiter während der Corona Pandemie das Mobile Arbeiten wahrnehmen, was hauptsächlich auf unsere Beschäftigten im internen Bereich zutraf. Das spart nicht nur Ressourcen wie Zeit und Geld, sondern schont auch die Umwelt. Unsere Filialen haben wir während der Pandemie mit einer Zugangssteuerung ausgestattet, um so Kunden wie Mitarbeitern größtmöglichen Schutz zu bieten.